- 25.01.2026 und 30.01.2026-01.02.2026
Es sind noch genügend Plätze frei.
Es ist leider noch nicht möglich sich zu der Veranstaltung anzumelden, da die Preise noch nicht feststehen.

Highlights

An insgesamt drei Tourentagen (Tagestour + Tourenwochenende mit zwei Übernachtungen, Anreise am Freitag Abend) werden alle wichtigen Aspekte für selbständiges Tourengehen vermittelt. 

Neben der richtigen Technik für Spitzkehren, Spuranlage und vieler weiteren kleinen Kniffe wird auch der Bezug zu den vorausgegangenen  Theorieabenden hergestellt:

Anwenden und Verstehen des Lawinenlageberichts, Beurteilen der Schneedecke, Umgang mit Karte, Kompass und GPS, Verschüttetensuche mit dem LVS-Gerät, Sondieren, Schaufeltechnik.

Die Touren richten sich nach den aktuellen Schneebedingungen und werden im Teilnehmerkreis kurzfristig kommuniziert.

Die An- und Rückreise erfolgt mit Privat-Pkw. Es werden Fahrgemeinschaften unter den Teilnehmenden gebildet.

Bei der Anmeldung sind 100,- EUR als Anzahlung zu entrichten. Eine Rückerstattung nicht entstandener Kosten kann nur bei rechtzeitiger Absage erfolgen.

Voraussetzungen:

ØAusrüstung, Kondition, Technik, Mitgliedschaft:

 

  • 2x Übernachtung mit HP
  • Skitourenausbildung mit zertifizierten Tourenausbildern

Übernachtung

Dortmunder Hütte in

Skigebiet

Allgäu, Kühtai in

Abfahrt/Rückkehr

Abfahrt/Treffpunkt:
25.01.2026 /
Stadionparkplatz Ehingen, Anreise mit Privat-PKW in Fahrgemeinschaften

Rückkehr/Ende:
01.02.2026

25.01.2026 und 30.01.2026-01.02.2026

Organisation/Reiseleitung

Manuel Stroehle



E-Mail:

Stefan Wildhagen



E-Mail:

Anmeldung/Kosten

Anmeldeschluss: 11.01.2026
Mindestteilnehmerzahl: 4

Die genauen Kosten stehen momentan leider noch nicht fest.
Weitere Information bei Manuel Stroehle  oder  Stefan Wildhagen

Es sind noch genügend Plätze frei.
Es ist leider noch nicht möglich sich zu der Veranstaltung anzumelden, da die Preise noch nicht feststehen.
zurück zur Übersicht